
Zulassung von Arzneimitteln
Bis die Zulassung für ein Arzneimittel erteilt wird, vergehen meist viele Jahre, da von dem Hersteller des jeweiligen Medikaments umfassende Forschungen und Studien betrieben werden. Dies geschieht zur Sicherheit der Patienten, da viele Medikamente neben ihrem positiven Effekt leider auch viele Nebenwirkungen mit sich bringen, welche erst einmal genau untersucht werden müssen. Die Zulassung von Arzneimitteln wird in Deutschland von einem Bundesinstitut durchgeführt, bei welchem die jeweiligen Unternehmen ihre Unterlagen zur Zulassung einreichen können. Aus Prinzip sind neue Medikamente in den ersten fünf Jahren nach der Zulassung immer verschreibungspflichtig.