
Erhöhung Versicherungsschutz
Als Versicherter in der privaten Krankenversicherung hat man die Möglichkeit, sich seinen Versicherungsschutz individuelle zusammenstellen zu können. Durch eine Erhöhung des Versicherungsschutz, sind zwar auch die Beiträge meist höher, welcher der Versicherungsnehmer zu bezahlen hat, zudem kann er aber auch dadurch mehr Leistungen in Anspruch nehmen. Eine Erhöhung des Versicherungsschutzes erfolgt nur durch einen Tarifwechsel. Dieser bedarf immer der schriftlichen Form. Dafür muss ein Antrag bei der jeweiligen Krankenversicherung eingereicht werden, welchem diese wiederum zustimmen muss. Für eine beantragte Mehrleistung ist meistens auch eine neue Gesundheitsüberprüfung bzw. die alten Gesundheitsangaben werden erneut überprüft.