
Steuer
Vor allem für Selbstständige spielt die Möglichkeit, dass die Beiträge zur private Krankenversicherung von der Steuer abgesetzt werden können eine entscheidende Rolle. Hierbei ist es aber wichtig genau vorher abklären zu lassen, in welcher Höhe entsprechende Kosten für die private Krankenversicherung von der Steuer abgesetzt werden können. Aber auch gesetzlich Versicherte haben die Möglichkeit Kosten für die medizinische Behandlung von der Steuer absetzen zu können. Der Gesetzgeber hat hier entsprechende Grenzen festgelegt, wenn diese Eigenleistungen/ Selbstbeteiligung überschritten werden, können diese Beträge steuerlich geltend gemacht werden. Im Zweifel lohnt es sich den Sachverhalt von einem Steuerberater überprüfen zu lassen.