Warning: include(/www/htdocs/w0184ea1/krankenversicherung.com/neu/php/send.php): failed to open stream: Permission denied in /www/htdocs/w0184ea1/krankenversicherung.com/neu/index2.php on line 343

Warning: include(): Failed opening './php/send.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/w0184ea1/krankenversicherung.com/neu/index2.php on line 343
krankenversicherung-com-private-und-gesetzliche-krankenversicherungen-im-vergleich

[smartslider2 slider="2"]

Telefonische Beratung?

Telfon Icon

0721 9351516

weitere Infos

Die passende Kranken­versicherung finden

Laut Gesetz muss in Deutschland jeder Mensch eine Krankenversicherung besitzen. Wer abhängig beschäftigt ist, meldet sich meist in einer der gesetzlichen Krankenkassen an. Wer bestimmte Einkommensgrenzen überschreitet, darf zwischen gesetzlicher Krankenkasse und privater Krankenversicherung wählen.

Die Unterschiede zwischen den Tarifen der privaten Krankenversicherungen sind dabei größer als die Unterschiede zwischen einzelnen gesetzlichen Krankenkassen.

Trotzdem kann sich auch bei letzteren ein Krankenkassenvergleich lohnen - etwa um eine Kasse mit geringerem Zusatzbeitrag oder mit bestimmten Zusatzleistungen zu wählen.

[newsbeitrag]

Wir vergleichen für Sie

Private & gesetzliche Krankenversicherung

In den privaten Krankenversicherungen kann man aus völlig unterschiedlichen Tarifen auswählen, wobei der gesetzlich verankerte Basistarif die medizinische Grundversorgung für die unteren Einkommensgruppen sicherstellt. Für Versicherte mit höheren Einkommen stehen verschiedene Wahltarife zur Auswahl, die man einzeln vertraglich sichern oder miteinander kombinieren kann. Je nach ausgewählter Zusatzleistung wird ein Beitrag ermittelt, der aber im Gegensatz zum Basistarif der privaten Krankenversicherer und der Pflichtversicherung in der Gesetzlichen auch persönliche Merkmale und Risiken mit berücksichtigt. Vergleichen lohnt sich hier auf jeden Fall, denn die Unterschiede beim geforderten Beitrag sind sehr deutlich. Wer sich für eine private Krankenversicherung entscheidet, sollte aber auch wissen, dass Familienangehörige ohne eigenes Einkommen hier nicht beitragsfrei mitversichert werden können, wie das beispielsweise bei einer freiwilligen Versicherung in einer gesetzlichen Krankenkasse der Fall ist.

Vergleich der verschiedenen Systeme

[teaserbox link="vergleiche/gesetzliche-krankenversicherung/" headline="Gesetzliche Krankenkassen" alt="Gesetzliche Krankenkasse" title="Gesetzliche Krankenkasse" linktext="Zum Krankenkassenvergleich ►" src="/wp-content/themes/generatepress-child/images/banner-gesetzliche-krankenversicherung.jpg"]Mit rund 70 Millionen Versicherten sind die gesetzlichen Krankenkassen das nach Mitgliederzahlen größte System innerhalb der Krankenversicherung. Bei Arbeitnehmern werden die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werden von Arbeitnehmer und Arbeitgeber getragen. [/teaserbox] [teaserbox link="vergleiche/private-krankenversicherung/" headline="Private Krankenversicherung" alt="Private Krankenversicherung" title="Private Krankenversicherung" linktext="Zum PKV-Vergleich ►" src="/wp-content/themes/generatepress-child/images/banner-private-krankenversicherung.jpg"]Die Private Krankenversicherung (PKV) kann von Arbeitnehmern oberhalb der Versicherungspflichtgrenze sowie einkommensunabhängig von Selbstständigen, Beamten oder Studenten in Anspruch genommen werden. Im Gegensatz zu den gesetzlichen Krankenkassen sind die Leistungen der PKV je nach Tarif sehr unterschiedlich.[/teaserbox]

WICHTIG:

Wir beraten Sie auch zu Umstellung von bereits privat Versicherten innerhalb derselben Krankenversicherung (PKV-Tarifwechsel)

Vergleiche für spezielle Zielgruppen

[teaserbox link="vergleiche/krankenversicherungen-fuer-studenten/" headline="Krankenversicherung für Studenten" alt="Krankenversicherung für Studenten" title="Krankenversicherung für Studenten" linktext="Zur Krankenversicherung für Studenten ►" src="/wp-content/themes/generatepress-child/images/banner-student.jpg"]Wer sein Studium beginnt, kann sich gesetzlich krankenversichern oder sich von der Versicherungspflicht in einer der gesetzlichen Krankenkassen befreien lassen und eine private Krankenversicherung wählen. Die Krankenversicherungen stellen Studenten dabei besonders günstige Studententarife zur Verfügung.[/teaserbox] [teaserbox link="vergleiche/krankenversicherungen-fuer-beamte/" headline="Krankenversicherung für Beamte" alt="Krankenversicherung für Beamte" title="Krankenversicherung für Beamte" linktext="Zur Krankenversicherung für Beamte ►" src="/wp-content/themes/generatepress-child/images/banner-beamter.jpg"]Beamten stehen sowohl gesetzliche Krankenkassen als auch private Krankenversicherungen offen. Da sie von ihrem Dienstherren eine Beihilfe erhalten, benötigen sie nur eine private Restkostenversicherung oder eben die freiwillige Mitgliedschaft in einer der privaten Krankenkassen.[/teaserbox]

Wichtige Zusatzversicherungen

[teaserbox link="vergleiche/krankenzusatzversicherung/" headline="Kranken­zusatz­­versicherung" alt="Krankenzusatzversicherungen" title="Krankenzusatzversicherungen" linktext="Zum Krankenzusatzversicherungs-Vergleich ►" src="/wp-content/themes/generatepress-child/images/banner-krankenzusatzversicherung.jpg"]Krankenzusatzversicherungen sind immer privater Natur und dienen in erster Linie dazu, die seit Jahren immer weiter reduzierten Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen zu verbessern. Die Kombination aus gesetzlicher Kranken- und privater Zusatzversicherung kann darüber hinaus eine preisgünstige Alternative zur privaten Vollversicherung sein.[/teaserbox] [teaserbox link="vergleiche/zahnzusatzversicherung/" headline="Zahn­zusatz­­versicherung" alt="Zahnzusatzversicherungen " title="Zahnzusatzversicherungen " linktext="Zum Zahnzusatzversicherungs-Vergleich ►" src="/wp-content/themes/generatepress-child/images/banner-zahnzusatzversicherung.jpg"]Die Zahnzusatzversicherung ist die wohl wichtigste Krankenzusatzversicherung. Gerade im Bereich von Zahnbehandlung, Kieferorthopädie und Zahnersatz drohen Kassenpatienten schnell hohe Selbstkosten und Zuschüsse. Der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung kann diesen hohen Kosten vorbeugen und den Leistungsumfang verbessern.[/teaserbox]
[PKV-Vergleich]

Private Krankenversicherung Vergleich !

VON EXPERTEN GEPRÜFT - JETZT KOSTENLOSEN VERGLEICH ANFORDERN


Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme, Auftrags-, Angebotserfassung und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.* Widerrufsrecht: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an uns widerrufen.*



Lexikon

Lexikon

In unserem Lexikon bringen wir Ihnen Fachbegriffe von A bis Z aus dem Bereich der Krankenversicherung und des Gesundheitswesens näher. Die Palette der Begrifflichkeiten reicht von Aberration bis zum Zulassungsbezirk.