
Beitragszahlung
In der Regel erfolgt die Beitragszahlung für die Krankenversicherung monatlich. Es ist allerdings auch möglich, die Beiträge vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich zu bezahlen. Diese Beitragszahlung geschieht immer im voraus. Diese dient zur Risikoabdeckung. In der privaten Krankenversicherung werden in der Anfangsphase zum eigentlichen Beitrag auch noch Anteile für später mit eingerechnet. Das bedeutet, dass man für das Rentenalter bereits mit anspart, damit dann die Beiträge nicht erhoben werden müssen. Hierzu sollte man wissen, Rentner haben einen höheren Bedarf, was die Leistungen im Alter betreffen. Diese sind häufiger krank als junge Menschen.