
Pflegebedürftigkeit
Ist eine Person nicht mehr aus eigener Kraft fähig, sich selbst zu versorgen, tritt der Fall der Pflegebedürftigkeit ein. Besonders bei der körperlichen Hygiene, Kleidung und Zubereitung der Mahlzeiten. Eine schwere Form der Pflegebedürftigkeit zeigt sich daran, dass die betroffene Person ans Bett gefesselt ist und professionelle Unterstützung rund um die Uhr notwendig wird. In einigen Fällen kann die pflegebedürftige Person ambulant versorgt werden. Im anderen, meist schweren Fällen, kommt es zu einer stationären Einweisung in ein Pflegeheim. Die Pflegebedürftigkeit wird in verschiedene Pflegestufen eingestuft. Pflegebedürftigkeit tritt nicht nur im Alter ein, sondern kann durch Krankheit oder tragischen Unfall jederzeit eintreten.