
Mutterschaft
Unter dem Begriff Mutterschaft wird der Status bezeichnet, den eine Frau durch die Geburt oder die Adoption eines Kindes erlangt. Die Mutterschaft dient der Ernährung und Erziehung eines hilfebedürftigen Kindes. Durch die Mutterschaft kommen Mütter und Kinder in den besonderen Schutz durch die Gesellschaft. Bei der Mutterschaft hat die Frau auch Anspruch auf Mutterschaftsgeld, welches entsprechen zu beantragen ist. Sind die Voraussetzungen für eine Mutterschaft gegeben, wird beim Bundesversicherungsamt ein Antrag auf Mutterschaftsgeld gestellt. Mutterschaftsgeld wird ab dem Zeitpunkt der Schutzfrist fällig. Das Mutterschaftsgeld dient während der Mutterschaft als eine Lohnersatzleistung. Erhält eine Frau während der Mutterschaft jedoch weiterhin ein Arbeitsentgelt, ruht der Anspruch auf das Mutterschaftsgeld.