
Beihilfebescheinigung
Versicherte, die über einen Beihilfetarif bei einer privaten Krankenversicherung versichert sind, erhalten neben dem Versicherungsschein eine Beihilfebescheinigung. Diese Beihilfebescheinigung ist dahin gehend wichtig, da diese bei der Beihilfestelle eingereicht werden muss, damit überhaupt die monatliche Beihilfe ausgezahlt wird. Beamte sind in der Regel immer privat versichert, da nur für die private Krankenversicherung eine Beihilfe gewehrt wird. Sollte ein Beamter hingegen über eine gesetzliche Krankenversicherung versichert sein, müssen die gesamten Kosten vom Versicherten selber übernommen werden. Es gibt keine Teilung der Kosten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, wie es bei Angestellten der Fall ist.