
Unisex-Tarif
Bei einem Unisex-Tarif handelt es sich um einen Versicherungstarif, bei dem das Geschlecht des Versicherten im Versicherungstarif nicht relevant ist. Der Unisex-Tarif begünstigt bei den Versicherungstarifen Frauen, die in der Vergangenheit oftmals auf Grund des höheren Risikos weitaus höhere Beiträge als Männer zu zahlen hatten. Die private Krankenversicherung argumentierte die höheren Beiträge für Frauen damit, dass Frauen durchschnittlich höhere Kosten verursachen. Zum einen auf Grund der höheren Lebenserwartung und zum anderen wegen der Kosten für Geburten und Schwangerschaften aber auch das grundsätzlich unterschiedliche Verhalten von Frauen in einem Krankheitsfall. Bei einem Unisex-Tarif werden diese Tarife noch langsam angepasst. Dies führt zu einem ausgewogenen und gerechterem Verhältnis bei den Beitragszahlungen bei Versicherungen von Männern und Frauen.