
Zahnerkrankung
Bereits eine harmlose Zahnerkrankung, wie zum Beispiel Zahnfleischbluten sollte ernst genommen werden. Genauso wie Karies, auch wenn dieser noch sehr gering ist. Zahnerkrankungen gehören immer in die Hände eines Zahnmediziners, um diese frühzeitig zu behandeln zu lassen. So kann eine Ausbreitung der Zahnerkrankung verhindert werden. Kranke Zähne greifen das Immunsystem an, wird nichts dagegen unternommen, kann es zu gesundheitlichen Problemen führen. Aus diesem Grund bieten die gesetzlichen wie auch die privaten Krankenversicherungen Vorsorgeuntersuchungen an, welche beim Zahnarzt durchgeführt werden können. Dieser kann frühzeitig Zahnerkrankungen feststellen und dem entgegenwirken.