
Für eine Kündigung der Versicherung gibt es mehrere Möglichkeiten. Hierbei sollte aber bedacht werden, dass es in Deutschland seit einigen Jahren eine Krankenversicherungspflicht gibt. Dies bedeutet das eine Kündigung nur dann wirksam ist, wenn gleichzeitig ein neues Krankenversicherungsverhältnis besteht. Dank neuer Regelungen lohnt es sich auch über eine Kündigung und einen Wechsel innerhalb der privaten Krankenversicherungen nachzudenken, da die angesparten Altersrückstellungen mittlerweile von Versicherung zu Versicherung transferiert werden können. Bei einer Kündigung sollten die im Versicherungsvertrag fixierten Kündigungsfristen beachtet werden und gleichzeitig der Eingang der Kündigung beim Versicherungsunternehmen bestätigt werden.