
Generationenvertrag
Das soziale System innerhalb Deutschlands basiert auf der Grundlage des Generationsvertrages. Dieser Generationsvertrag sorgt dafür, dass die heutigen jungen Menschen für die alten sorgen. Das bedeutet zum Beispiel im Bereich der Rentenversicherung, dass die heutigen Arbeitnehmer monatliche Beiträge an die Rentenversicherung bezahlen und dafür auf ihrem Rentenkonto Punkte gutgeschrieben werden. Diese Beiträge erden allerdings nicht angelegt, sondern für die heutigen Rentner verwendet, um deren Rente finanzieren zu können. Diese haben ja ihren Anspruch erworben, als sie noch als Arbeitnehmer tätig waren und ihre Beiträge im Sinne des Generationsvertrages leisteten.