
Kuren GKV
Kuren in der GKV sind in den letzten Jahren immer seltener geworden, dies hat zum einen mit dem enormen Kostendruck zu tun und zum anderen mit Behandlungsmethoden, welche einen Kuraufenthalt entbehrlich machen. Eine Kur für einen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung kann von einem Arzt verschrieben werden, trotzdem wir der Antrag zur Kur in der Regel noch vom MDK geprüft und erst dann wird über eine Bewilligung oder Ablehnung des Antrages entschieden. Auch wenn eine Kur bewilligt wird fallen für die Versicherten Kosten an, welche sich auf die Höhe der Kosten einer stationären Behandlung belaufen.