
Diagnose
Diagnose, abgeleitet vom griechischen diagnosi, bedeutet übersetzt: Durchforschung, Entscheidung, Erkenntnis. Heute wird der Begriff Diagnose vor allem in der Medizin verwendet. Wird vom Arzt eine Diagnose gestellt, hat er im Vorfeld Symptome und Befunde zugeordnet und ist dabei zur Entscheidung gekommen. Erst dann, wenn die Diagnose fest steht, kann eine Behandlung erfolgen. Wichtigste Methode, um eine Diagnose erstellen zu können, ist die Anamnese. Darunter ist das Vorgespräch zu verstehen, wobei der Arzt viele Informationen sammelt. In diesem Vorgespräch wird vor allem über frühere Krankheiten gesprochen. Ein weiterer Punkt für die Diagnose ist die körperliche Untersuchung, aber auch die Laborwerte sind für die Stellung eier Diagnose sehr wichtig.