
Impfstoff
Der Impfstoff wird vorbeugend eingesetzt. Er ist ein Antigen, welches auf biologischem oder gentechnischem Wege hergestellt wird. Durch die Gabe des Impfstoffes, verfolgt man die das Ziel, das Immunsystem so zu aktivieren, dass es gegen einen bestimmten Erreger Antikörper bildet. Diese entstandenen Antikörper wirken zum Teil Jahrelang im Körper, manche sogar Lebenslang, damit der Mensch vor dem Erreger geschützt ist. Eine ganze Reihe von Impfungen wird von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt, andere wiederrum muss man selbst bezahlen. Nicht jeder Mensch reagiert auf einen Impfstoff gleich, Kinder beispielsweise bekommen häufig Fieber, was als Reaktion völlig normal sein kann.