
Querschnittslähmung
Eine Schädigung des Rückenmarksquerschnittes, vollständig oder auch nur teilweise, führt zu einer Querschnittslähmung. Die Querschnittslähmung bedeutet für den Patienten eine vollständige Lähmung der Rumpfmuskulatur, der Beinmuskulatur und je nach Verletzungsgrades eine Lähmung des Schmerz- und Temperaturempfindens. In vielen Fällen ist die Darmfunktion gestört, sowie oder auch die Blasenfunktion und Sexualfunktion. In der Medizin ist es immer noch nicht möglich, eine Querschnittslähmung zu heilen. Die private oder gesetzliche Krankenversicherung muss die Kosten welche damit verbunden sind übernehmen.