
Schadenquote
Bei einer privaten Krankenversicherung gibt die Schadenquote Aufschluss darüber, in welchem Umfang die eingezahlten Beiträge der Versicherten die laufenden Leistungen und laufenden Schadenszahlungen sowie zukünftigen Altersrückstellungen der Versicherer beeinflussen. Die die Höhe Schadenquote gibt dem Versicherten einen gewissen Anhaltspunkt über die Situation der Versicherungsgesellschaft. So wird kurz nach einer Beitragsanpassung die Schadenquote niedriger ausfallen. Eine niedrige Schadenquote kann aber auch darauf hindeuten, dass der Versicherer geringere Leistungen erhält oder die Schadensituation der Versicherung optimal ausfällt. Während eine hohe Schadenquote möglicherweise eine Beitragserhöhung zur Folge haben wird. Vor Abschluss einer privaten Krankenversicherung ist es ratsam, sich über die Schadenquote einer jeweiligen Versicherungsgesellschaft zu informieren.