
Anwartschaftsversicherung
Eine Anwartschaftsversicherung ermöglicht es einem Versicherten der privaten Krankenversicherung den bestehenden Versicherungsvertrag für eine bestimme Zeitperiode ruhen zu lassen, ohne dass dadurch die bereits angesparten Rückstellungen für das Alter verloren gehen. Solch eine Anwartschaftsversicherung kann beispielsweise dann in Kraft treten, wenn der Versicherte in die Arbeitslosigkeit gerät oder für eine bestimmte Zeit mit seinem Einkommen nicht die Beitragsbemessungsgrenze überschreitet. Sollten die Kriterien für eine Aufnahme in die private Krankenversicherung nach einer Zeit wieder erfüllt werden, kann der Versicherte Dank der Anwartschaftsversicherung wieder in den alten Tarif zurückkehren, ohne das eine neue Gesundheitsprüfung notwendig wird.