
Karenztage
Karenztage beschreibt den Zeitraum zwischen dem Eintritt eines Versicherungsfalls und dem Zeitpunkt, ab welchem eine Verpflichtung zur Erbringung Leistungen von einer Krankenkasse geleistet werden muss! Je nach Versicherungsart ob gesetzliche Krankenversicherung oder private Krankenversicherung sieht die Dauer der Karenztage und zum anderen die Form der der zu erbringen Leistungen sehr unterschiedlich aus! So gilt für gesetzlich Versicherte eine Zeit von sechs Wochen bis durch die Krankenkasse eine Lohnfortzahlung übernommen wird. hingegen bei der privaten Krankenversicherung kann solch eine Zahlung schon ab dem ersten Krankheitstag geregelt sein.