
Rücklagen PKV
Rücklagen, die die private Krankenversicherung für ihre Versicherten bildet, sind vor allem dazu bestimmt, dass die Versicherungsbeiträge im Alter nicht weiter ansteigen und somit für Rentner nicht mehr finanzierbar wären. Daher sind die privaten Krankenversicherungen gesetzlich verpflichtet eine Rücklage zu bilden, um die Krankheitskosten im Alter abdecken zu können. Die zu bildenden Rücklagen der PKV werden durch einen Teil der monatlichen Beiträge gebildet, welche extra dafür bestimmt sind um die Kosten im hohen aufzufangen. Meist werden die PKV Rückstellungen gewinnbringend, aber auch sehr risikominimiert angelegt, sodass Versicherte keine Angst um ihre Rücklagen haben müssen.