
Risikozuschlag
Der Risikozuschlag ist bei den privaten Krankenversicherungen ein gebräuchliches Instrument, um Versicherte mit einem schlechten bzw. unterdurchschnittlichen gesundheitlichen Zustand, trotzdem in der Krankenversicherung versichern zu können. Je nach Art der Vorerkrankungen erheben die privaten Krankenkassen unterschiedlichen Risikozuschläge, welche sich nach medizinischen Einschätzung orientieren. Zum Teil beinhaltet solch ein Risikozuschlag auch die Ausklammerung verschiedener Behandlungsformen, welche im Zusammenhang der der Vorerkrankung liegen. Daher sollten Versicherte genau überlegen, welche Einschnitte in die private Krankenversicherung akzeptiert werden sollten. Alternativ bietet sich immer noch an, ein Versicherungsangebot bei einem anderen Versicherungsanbieter einzuholen.