
Erstattung Beiträge
In der privaten Krankenversicherung werden die Beiträge anders berechnet als in der gesetzlichen Krankenversicherung. Während sich in der GKV diese nach dem Einkommen des Versicherten richten, ist für die Berechnung in der PKV das Alter des Versicherungsnehmers und dessen Geschlecht neben einigen weiteren Faktoren ausschlaggebend. Viele private Krankenversicherung werben mit Vergünstigungen, welche man als Versicherter bekommt. Sehr beliebt ist hierbei die Erstattung von Beiträgen. Die Erstattung der Beiträge ist allerdings an bestimmte Richtlinien gebunden und kann somit wie eine Art Bonusprogramm gesehen werden. Nimmt ein Versicherter über einen bestimmten Zeitraum, dieser wird im Krankenversicherungsvertrag schriftlich festgehalten, keine ärztliche Betreuung in Anspruch, bekommt er einen vollen Beitrag zurück. Je nach Krankenkasse können dies auch zwei Beiträge sein. Ein Vergleich auf diesem Gebiet macht durchaus Sinn.