
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Die Hauptaufgabe der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist die Beaufsichtigung der Banken und des Wertpapierhandels so wie der Verbraucherschutz in Finanzangelegenheiten. Neben der Beobachtung der Banken und der Kontrolle zur Vermeidung der Marktmanipulation werden durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht auch Versicherer geprüft. Die gesetzlichen Krankenkassen und Rentenversicherungen sowie Arbeitslosenversicherungen und Berufsgenossenschaften werden aber nicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht kontrolliert. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist durch die Zusammenlegung der Bundesaufsichtsämter für Kreditwesen, für Wertpapierhandel und Versicherungswesen im Jahre 2002 entstanden und hat ihren Sitz in Bonn.