
Oligophrenie
Bei der Oligophrenie spricht man von einer geistigen Erkrankung. Eine Oligophrenie wird oft mit Fehlbildungen des Gehirns, starken Lernstörungen, verminderter Motorik und Sprache in Zusammenhang gebracht. In der medizinischen Fachwelt versteht man die Oligophrenie als permanenten Zustand von erheblich verminderten kognitiven Fähigkeiten aber auch das verminderte affektive Verhalten. Es wird bei einer geistigen Behinderung je nach Härte diagnostiziert. Jedoch ist es schwierig, eine eindeutige Definition im Bereich der geistigen Erkrankung zu finden. Die Gründe für eine geistige Erkrankung sind nicht im organischen Bereich zu suchen. Oft liegt eine Schädigung des Erbgutes vor. Aber auch Schädigungen, die während oder nach der Geburt auftreten, können der Grund für eine geistige Behinderung sein.