
Enteritis
Wird bei einer Diagnose der Fachbegriff Enteritis verwendet, handelt es sich dabei um eine Entzündung des Darms. Solch eine Entzündung ist meisten die Folge einer Infektion. Sehr häufig hängt eine Darmentzündung auch gleichzeitig mit einer Magenentzündung zusammen. Der Arzt spricht dann von einer Gastroenteritis. Hervorgerufen wird die Enteritis von Viren und Bakterien. Die Symptome dieser Erkrankung reichen von Darmkrämpfen bis hin zu Durchfall. Besteht so eine Infektion, leiden Patienten oftmals auch an Fieber, was nicht ungewöhnlich ist. Sollte eine Enteritis nach vier Tagen nicht von selbst wieder verschwinden, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, da es durch den Durchfall zu einem erhöhten Flüssigkeitsverlust kommt. Erkrankte sollten während dieser Zeit versuchen, viel zu trinken.