
Beitragsanpassung
Im Bereich der privaten Krankenversicherung kann die Beitragsanpassung durch die Versicherungsgesellschaft vorgenommen werden. Eine Anpassung ist immer dann nötig, wenn es zu Veränderungen bei der Kostenstruktur im Gesundheitsbereich kommt. Ein weiterer Grund, warum Beiträge angepasst werden sind die Häufigkeit der Versicherungsfälle, für welche die Versicherung in der Leistung steht. Diese Gründe sind nicht vorhersehbar, deshalb kann eine Beitragsanpassung nicht im Vorfeld abgesehen werden. So ist es nicht möglich, dies in die zu zahlenden Beiträge einzukalkulieren. In der Regel wird die Beitragsanpassung einmal im Jahr festgestellt und dann dementsprechend durchgeführt. Viele nutzen dies dazu, die Preise zu vergleichen und wenn möglich zu wechseln.