
Kalkulation GKV
Die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung werden nach einem festen Prozentsatz gemessen am Bruttoeinkommen erhoben. Dabei übernimmt der Arbeitgeber einen Teil der Kosten des Arbeitnehmers. In der Kalkulation GKV sind nicht nur die Einkünfte des Einzelnen berücksichtigt, sondern auch dass es keinen Risikozuschlag oder einen Leistungsausschluss gibt. Somit ist bei der Kalkulation GKV dieser Faktor Risiko nicht ganz unerheblich. Die gesetzliche Krankenversicherung darf keinen Versicherungsnehmer ablehnen, wie das beispielsweise die private Krankenversicherung durchaus machen kann.