
Pflegekosten
Sobald ein Mensch pflegebedürftig ist, entstehen auch Pflegekosten. Auch dann, wenn diese Person zu Hause von seinen Angehörigen gepflegt wird. Ein Mensch kann aus den unterschiedlichsten Gründen pflegebedürftig werden. Die wohl verständlichste ist die, welche auf Grund des Alters entsteht. Aber auch Krankheit oder Unfall kann einen Menschen zu einem Pflegefall machen. Wissenswert ist, Verwandte ersten Grades sind dazu verpflichtet, Hilfe zum Lebensunterhalt und zur benötigten Pflege zu leisten. Kann man die eigenen Eltern aus Zeitgründen zu Hause nicht selber pflegen, ist man ihnen gegenüber unterhaltspflichtig. Dies bedeutet, dass man seine Einkommens- und Vermögensverhältnisse den Behörden gegenüber offen legen muss. Verfügt man über ein Einkommen, welches über dem bereinigten Einkommen von 1400 Euro liegt, muss man sich an den Pflegekosten beteiligen.