Warning: include(/www/htdocs/w0184ea1/krankenversicherung.com/neu/php/send.php): failed to open stream: Permission denied in /www/htdocs/w0184ea1/krankenversicherung.com/neu/index2.php on line 343

Warning: include(): Failed opening './php/send.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/w0184ea1/krankenversicherung.com/neu/index2.php on line 343
LVM Krankenversicherungs-AG: Test, Bewertung & Meinung | Info Krankenversicherung
LVM Krankenversicherungs-AG: Test, Bewertung & Meinung

LVM Krankenversicherungs-AG: Test, Bewertung & Meinung

LVM Krankenversicherungs-AG: Test, Bewertung & Meinung | LVM Krankenversicherungs-AG: Test, Bewertung & Meinung

Das Unternehmen LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a. G. (kurz LVM) ist eine der großen Erstversicherungsgruppen in Deutschland. Die Versicherungsgruppe bietet auch private Krankenversicherungen an. Zuständig für diese Produktgruppe ist die LVM Krankenversicherungs-AG. Der Unternehmenssitz der LVM-Gruppe ist in Münster, Nordrhein-Westfalen. Dem Statistik-Portal statista zufolge gehört LVM zu den Top30 größten, privaten Krankenkassen. Der Marktanteil lag 2014 bei 0,84 Prozent. Laut Wikipedia gehört LVM zu den 20 führenden Erstversicherungsgruppen sowie zu den größten fünf Kfz-Versicherern in Deutschland. Krankenversicherung.com hat Infos, Tests, Bewertungen und Meinungen zu diesem Versicherer gesammelt.

THEMEN AUF DIESER SEITE

    LVM Krankenversicherungs-AG im Branchenvergleich

    Unternehmensname LVM Krankenversicherung AG Branchenvergleich größter/bester Anbieter
    Marktanteil 0,84 % 14,63 % (Debeka)
    Zahl der Versicherten: 351.864 (Stand 2016)
    (Stand 2016)
    5.636.206 (HanseMerkur)
    Gebuchte Brutto-Beiträge: 333,5 Mio. Euro
    (Stand 2016)
    5.470,5 Mio. Euro
    (Debeka)
    Leistungen für Versicherungsfälle: 170,1 Mio. Euro
    (Stand 2016)
    4.180,2 Mio. Euro
    (Debeka)
    Beschwerden bei der BaFin: 6 (Stand 2017) 1
    Relation zwischen Beschwerden und Versichertenzahl
    (je kleiner die Zahl, desto besser)
    0,00001750905
    (gutes Ergebnis)
    0,00000286595
    (Württembergische Krankenversicherung AG)
    PKV-Rating von M&M Rating ** von ***** Sternen ***** von ***** Sternen
    (Provinzial, Mecklenburgische, Allianz, Alte Oldenburger)

    Die Analyse von Zahlen und Fakten bei der LVM Krankenversicherungs-AG liefert ein erfreuliches Ergebnis. Der Marktanteil ist zwar klein, aber das Unternehmen ist laut dem PKV-Rating von M&M Rating betriebswirtschaftlich sehr stabil aufgestellt. Die Zahl der Beschwerden, die bei der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) eingegangen ist, ist niedrig. Auch in dieser Kategorie erreichte LVM mit seinem Krankenversicherungsangebot also ein gutes Ergebnis. Die LVM Krankenversicherungs-AG bietet bereits seit mehr als 35 Jahren private Krankenversicherung an. Aktuell vertrauen rund 350.000 Versicherte diesem Anbieter.

    Testberichte und Erfahrungen von Webseiten und Fachmagazinen

    Als eher kleiner und weniger bekannter Anbieter von privaten Krankenversicherungen wird die LVM-Gruppe nicht in jedem Test von Webseiten und Fachmagazinen berücksichtigt. Krankenversicherung.com hat alle verfügbaren Testergebnisse zur LVM Krankenversicherungs-AG für Sie gesammelt und eingeordnet. Einen Testsieg konnte die private Krankenversicherung der LVM in den Jahren 2015 bis 2017 nicht verzeichnen.

    In einem sehr aktuellen Test konnte die LVM aber überzeugen: Im „Assekurata-Marktausblick zur privaten Krankenversicherung 2016/2017“ gehörte dieser Anbieter zu den ebenfalls empfehlenswerten privaten Krankenkassen und landete unter den 10 besten Versicherern. Testsieger wurden übrigens Alte Oldenburger Krankenversicherung AG und Debeka Krankenversicherungsverein a.G..

    Im aktuellen „Map-Report 891“ der VersicherungsJournal Verlag GmbH konnte sich die LVM mit ihrem Krankenversicherungsangebot nicht unter den Top10-Anbietern platzieren. Das gleiche Bild zeigte sich in den Rankings von DFSI und ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH. Im großen 2016er-Test von Handelsblatt und der Ratingagentur Franke & Bornberg kam das LVM-Angebot auf den Prüfstand, erreichte allerdings auch hier keinen Spitzenplatz.

    Die LVM Krankenversicherungs-AG gehört ohne Frage zu den empfehlenswerten Versicherern, bietet allerdings ganz sicher noch kein Spitzenangebot.

    Die PKV-Produkte der LVM Krankenversicherungs-AG

    Die LVM-Produktpalette im Bereich Krankenversicherungen ist folgendermaßen zusammengesetzt:

    • Private Krankenvollversicherung
    • Restkostenversicherung für Beamte
    • Ambulante und stationäre Krankenzusatzversicherungen
    • Zahnzusatzversicherung
    • Auslandsreise-Krankenversicherung
    • gesetzliche hkk Krankenkasse (Kooperationspartner von LVM)

    Eine private Krankenvollversicherung der LVM besteht aus drei frei wählbaren Tarifbausteinen:

    • ambulante Behandlungen
    • stationäre Krankenhausaufenthalte
    • zahnärztliche und kieferorthopädische Leistungen

    Bei der privaten Krankenversicherung haben LVM-Kunden die Wahl zwischen drei Tarifvarianten für den stationären Krankenhausaufenthalt, vom Premium-Tarif LVM-Optimalschutz „Tarif S1“ bis zum Basis-Tarif für Preisorientierte „Tarif S3“. Beim Ambulanttarif kann zwischen AP300 und AP600 gewählt werden, je nach gewünschtem Selbstbehalt. Bei Zahnersatz und Kieferorthopädie kann wieder zwischen drei Tarifen gewählt werden: Der „Top-Tarif“ ist Z100/80, mittlere Leistungen bietet der Tarif Z100/50. Für preisorientierte Kunden gibt es den Tarif Z75/50. Die erste Zahl steht jeweils für die prozentuale Erstattung bei zahnmedizinischen Behandlungen, die zweite für Zahnersatz bzw. Leistungen im bereich Zahn- und Kieferregulierung.





    Hier alle Tarife der LVM-Krankenversicherung im Überblick:

    • LVM-Optimalschutz „Tarif S1“
    • Tarif für kostenbewusste Privatpatienten „Tarif S2“
    • Tarif für Preisorientierte „Tarif S3“
    • Ambulanttarif AP300 mit Selbstbehalt 300 Euro
    • Ambulanttarif AP600 mit Selbstbehalt 600 Euro
    • Zahntarif Z100/80
    • Zahntarif Z100/50
    • Zahntarif Z75/50

     Die PKV-Produkte der LVM Krankenversicherungs-AG | LVM Krankenversicherungs-AG: Test, Bewertung & Meinung


    Neben privaten Krankenversicherungen bietet die LVM-Gruppe auch Kfz-Versicherungen, Lebensversicherungen, Unfallversicherungen und Sachversicherungen an. Darüber gibt es Beratungsangebote zu den Themen „Geldanlage“, „Immobilienfinanzierung“ und „Kredite“.

    Private Krankenversicherung Vergleich !

    VON EXPERTEN GEPRÜFT - JETZT KOSTENLOSEN VERGLEICH ANFORDERN


    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme, Auftrags-, Angebotserfassung und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.* Widerrufsrecht: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an uns widerrufen.*



    Über den LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a. G.

    Die Geschichte des LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a. G. geht bis in das Jahr 1896 zurück. Im westfälischen Münster gründeten Landwirte eine Selbsthilfeorganisation, um sich vor diversen Haftungsrisiken zu schützen. Ursprünglich hieß der heutige Versicherungskonzern „Versicherungsverein gegen Haftpflicht für Landwirte der Provinz Westfalen“. Die haarsträubende Inflation der 1920er-Jahre überstand LVM auch dank dieser Besonderheit. Versicherungsbeträge wurden statt in Reichsmark in Form von Naturalien wie Roggen bezahlt – sehr praktisch für die Landwirte.

    Bis 1926 konnten tatsächlich auch nur Landwirte Vereinsmitglieder werden und sich bei der LVM versichern. Ab 1926 öffnete sich der Verein auch für andere Interessenten, parallel dazu wurde das Produktportfolio um Tierversicherungen für Privatleute und Kfz-Versicherungen erweitert. Heute sind Kfz-Versicherungen das wichtigste Geschäftsfeld der LVM-Versicherungsgruppe. Seit 1969 ist die LVM-Gruppe im gesamten Bundesgebiet aktiv, damals natürlich nur alte Bundesländer und West-Berlin.

    Der LVM-Hauptsitz befindet sich bis heute am Gründungsstandort Münster. Seit Anfang der 2000er-Jahre ist die LVM auch in Bereichen aktiv, die nichts mit Versicherungen oder Krankenversicherungen zu tun hat. Dies erklärt auch das für eine Versicherung sehr ungewöhnliche Zusatzangebot rund um Fonds, Tagesgeldkonten, Kredite und Immobilienfinanzierungen. Diese Angebote werden über Kooperationspartner abgewickelt: das US-amerikanische Investmenthaus Federated Investors, Inc. und die Augsburger Aktienbank. Anders geht es auch nicht, für ein Angebot mit Konten und Krediten braucht es eine offizielle Banklizenz der BaFin.

    Über den LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a. G. | LVM Krankenversicherungs-AG: Test, Bewertung & Meinung


    Die Firmierung der Muttergesellschaft, LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a. G., ist typisch für die Versicherungsbranche in Deutschland. Als VVaG (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit) sind die Versicherten des Versicherungsvereins immer auch Vereinsmitglieder. Zur LVM-Gruppe gehören verschiedene Tochtergesellschaften, die alle als Aktiengesellschaften (AG) geführt werden, zum Beispiel die LVM Krankenversicherungs-AG. Alle Tochtergesellschaften gehören zu 100 Prozent dem übergeordneten Versicherungsverein

    Unter dem Motto „Wir als Förderer“ engagiert sich die LVM-Gruppe als Sport-Sponsor, vor allem in den Sportarten Volleyball, Laufsport und Reitsport. Der bekannteste Verein, der gefördert wird, ist die Frauen-Volleyballmannschaft des USC Münster, die in der Bundesliga spielt. Auch für Umwelt, Soziales und Kultur gibt die LVM Geld und Unterstützung. Auch hier beschränkt sich das Engagement in der Regel auf regionale und lokale Projekte am Standort Münster. Gefördert werden unter anderem folgende Institutionen und Projekte:

    • Stadtmuseum Münster
    • LVM-Kulturdetektive
    • LVM-Kulturwelt
    • Allwetterzoo Münster
    • Grüne Bauten


    Im Check von Krankenversicherung.com hinterließen die LVM-Gruppe und die LVM Krankenversicherungs-AG einen soliden Eindruck. Trotz des geringen Marktanteils konnte sich das Angebot in jüngster Zeit besser in relevanten Tests platzieren. Die LVM ist durchaus empfehlenswert, gehört allerdings sicher noch nicht zu den Top-Anbietern von privaten Krankenvollversicherungen und Zusatzversicherungen. Spannend für den einen oder anderen Kunden dürfte das ergänzende Konten- und Finanzierungs-Angebot sein. Versicherungen und Bankleistungen aus einer Hand können schließlich durchaus praktisch sein.

    Private Krankenversicherung Vergleich !

    VON EXPERTEN GEPRÜFT - JETZT KOSTENLOSEN VERGLEICH ANFORDERN


    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme, Auftrags-, Angebotserfassung und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.* Widerrufsrecht: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an uns widerrufen.*